Seine Mitglieder können gemeinschaftliche Aufgaben zusammen einfacher und wirtschaftlicher lösen als jedes Unternehmen für sich allein
Im KLiB hat sich eine große Gruppe von Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus ähnlichen Industriezweigen zu einem Verbund zusammengeschlossen. Die Mitglieder arbeiten vorwettbewerblich zusammen, um gemeinschaftliche Aufgaben wirtschaftlicher zu erfüllen, als es jedes Unternehmen allein leisten kann. Sie können in diesem Netzwerk Erfahrungen austauschen, gemeinsame Strategien diskutieren und neue Geschäftspartner finden. Im KLiB wird besonderes Interesse darauf gerichtet, die Mitglieder fachlich und regional zusammenzubringen.
Organisation
Das KLiB wurde am 13. April 2010 als eingetragener Verein gegründet. Im KLiB bestimmen die Mitgliedsunternehmen die Leitlinien der Verbundarbeit. Sie wählen den Vorstand. Unterstützt werden sie durch die hauptamtlichen Mitarbeiter:innen des KLiB.
Ansprechpartner
Tessa Rausch
Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien e. V. (KLiB)
T: +49 30 2067 9001
E: tessa.rausch@klib-org.de
Vorstand
Es ist die wesentliche Aufgabe des KLiB-Vorstandes, den Verbund zu führen, lenken und strategisch zu entwickeln. Er sorgt dafür, dass die Entscheidungen der Mitgliederversammlungen umgesetzt werden und unterbreitet den Mitgliedern geeignete Vorschläge zur Förderung der Ziele und Zwecke des Vereins. Der Vorstand berät und überwacht die KLiB-Geschäftsstelle im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung. Der KLiB-Vorstand besteht aus maximal zwölf Personen aus den Mitgliedsunternehmen: dem:der Vorsitzenden und maximal elf stellvertretenden Vorsitzenden. Der Vorstand wird alle zwei Jahre von den Mitgliedern gewählt.

Dr. Peter Lamp
SCIRES Battery Technologies GmbH
Senior Strategic Advisor
KLiB-Vorstandsvorsitzender

German Wankmiller
GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Vorsitzender der Geschäftsführung

Dr. Franz Geyer
BMW Group
Head of Technology Cluster

Markus Hackmann
P3 Group GmbH
Managing Director

Dr. Klaus Kühling
BASF SE
Senior Expert Global Battery Materials and Recycling Advocacy

Dr. Klaus Eberhardt
Exyte AG

Dr. Ulrich Ehmes
Theion GmbH

Rainer Hald
Varta Microbattery GmbH

Prof. Dr. Markus Hölzle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

Dr. Dirk Abendroth
CustomCells Holding GmbH
Chief Executive Officer

Dr. Michael Kruft
Umicore AG & Co. KG

Prof. Dr. Martin Winter
MEET Batterieforschungszentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Wissenschaftlicher Leiter
Direktor des Helmholtz-Instituts Münster (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Verbundes mit den hauptamtlichen Mitarbeiter:innen des KLiB hat seinen Sitz in Berlin.

Dr. Michael Krausa
Geschäftsführer




Mitglieder
Die mehr als 80 Mitglieder sind Unternehmen und anwendungsorientierte Forschungseinrichtungen und decken sämtliche Kompetenzen entlang des Wertschöpfungskreislaufs von Lithium-Ionen-Batterien ab – von Rohstoffen, Materialien und den einzelnen Batteriezellkomponenten über die Zell- und Batteriefertigung bis zur Anwendung und dem Recycling.
Mitglieder
Die mehr als 80 Mitglieder sind Unternehmen und anwendungsorientierte Forschungseinrichtungen und decken sämtliche Kompetenzen entlang des Wertschöpfungskreislaufs von Lithium-Ionen-Batterien ab – von Rohstoffen, Materialien und den einzelnen Batteriezellkomponenten über die Zell- und Batteriefertigung bis zur Anwendung und dem Recycling.

Über uns
„Das Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien e. V., kurz KLiB, ist als industrieübergreifender Verbund ein Vermittler, der alle Akteure des Wertschöpfungskreislaufs von Lithium-Ionen-Batterien in der D-A-CH-Region zusammenbringt.
Kontakt
Kompetenznetzwerk
Lithium-Ionen-Batterien e. V. (KLiB)
Friedrichstraße 95 • D-10117 Berlin
T: +49 30 20143132
E: michael.krausa@klib-org.de
Links
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Bildnachweise
© 2024 • Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien e. V. (KLiB) • Alle Rechte vorbehalten